Die gewählte Anmelde-Option steht momentan nicht zur Verfügung. Bitte den Administrator für weitere Hilfe kontaktieren.
|
Feuerwehr Adenstedt informiert Traditionell würde das nächste Dienstjahr der Ortswehr Adenstedt mit dem Schweineessen beginnen. Aufgrund der leider noch immer aktuellen Corona-Situation müssen wir das Schweineessen 2021 – zum Schutz für unsere Kamerad/-innen und unsere Mitmenschen - leider absagen. Auch die Jahreshauptversammlung am 27.02.2021 kann nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Diese soll in Form einer Dienstversammlung nur für die aktiven Mitglieder stattfinden. Wir hoffen, dass Sie in dieser Zeit alle gesund bleiben, und dass wir Sie im Jahr 2022 wieder zahlreich bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen! Das Kommando
|
Fahrzeuge unserer Wehr
Die Rauchmelderpflicht ist in
Niedersachsen am 31.12.2015 in
Kraft getreten. Laut
einer Statistik retten Rauchmelder in Deutschland durchschnittlich vier
Menschen vor Irrtum
1: Wenn es brennt, bleibt mir genug Zeit, um das Gebäude zu verlassen.
Falsch! Nähere
Informationen zu der Initiative „Rauchmelder retten Leben“
finden Sie
|
|
Irrtum 1: Wenn es brennt, bleibt mir genung Zeit, um das Gebäude zu verlassen. Falsch! Im Brandfall bleiben höchstens 120
|
Irrtum 2: Ein Rauchmelder im Flur reicht.
Falsch! Rauchmelder gehören in alle Flure,
|
![]() |
![]()
|
Irrtum 3: Nur Vermieter sind dazu verpflichtet, Rauchmelder zu installieren. Falsch! Auch Eigentümer sind dazu
gesetzlich
|
Irrtum 4: Ich bemerke auch im Schlaf einen Brand rechtzeitig. Irrtum! Nachts schläft auch der Geruchssinn.man |
![]() |
![]() |
Irrtum 5: Die Qualität der Rauchmelder erkannt man allein am CE-Zeichen. Irrtum! Gute Rauchmelder tragen neben dem
|
0 registered users on-line.
4 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.